Studienangebot
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über unsere Bachelor- und Masterstudien sowie Informationen zum Doktoratsstudium an unserem Institut.
Wir bieten zunächst ein grundsätzlich breit angelegtes Bachelorstudium mit einer Mindeststudiendauer von 6 Semestern an, in dem Sie sich durch Wahlmöglichkeiten bei Erst- und Zweitsprache sowie im weiteren Verlauf des Studiums bereits einem der drei Forschungs- und Lehrschwerpunkte des Instituts (vormodernes Südasien, modernes Südasien, Tibetologie und Buddhismuskunde) annähern können. Diese Spezialisierung können Sie im Anschluss mit einem unserer drei Masterstudien weiter ausbauen.
Bachelorstudium
BA "Sprachen und Kulturen Südasiens und Tibets"
Masterstudien
MA (interdisziplinär) "Kultur und Gesellschaft des modernen Südasien"
MA "Sprachen und Kulturen Südasiens"
MA "Tibetologie und Buddhismuskunde"
Beispiele für am Institut gearbeitete Masterarbeiten finden Sie hier.
Erweiterungscurricula
EC "Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde"
EC "Südasienkunde
EC "Tibet- und Buddhismuskunde"
EC "Neuindische Sprache"
Doktorats-/PhD-Studium
Doktorats- / PhD-Studium